TV Gräfenhausen - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 1:1
Sonntag, den 12.03.2023
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Mannschaft im Derby auf die Gastgeber des TV Gräfenhausen. Mit einem Sieg könnten die Birkenfelder den Rivalen in der Tabelle überholen.
Direkt zu Beginn zeigte sich die Entschlossenheit der Birkenfelder, die besser ins Spiel kamen und die Zweikämpfe im Mittelfeld dominierten. Das Perspektivteam setzte sich in der Hälfte des TVG fest, sodass einige gefährliche Konter für die Heimmannschaft entstanden. Doch aufgrund mangelnder Präzision im Abschluss und einem überragenden Florentin Berns gelang es dem TVG nicht in Führung zu gehen.
In der 45. Minute schlug Micol aus zentraler Position einen langen Ball, der sich im Straftraum niederließ. Da der Torwart der TVG einen Moment zögerte, gelangte Lettau an den Ball und schob diesen mit Leichtigkeit unter dem Torwart ins Tor. Die Birkenfelder belohnten sich für eine mühsame erste Halbzeit und man ging mit einem guten Gefühl in die Halbzeitpause.
Doch nach der Pause überraschten die Gräfenhäuser die Gäste. Der TVG konnte sich deutlich mehr Spielanteile sichern und drückte auf den Ausgleich. Den Birkenfeldern gelang es selten, den Ball ruhig in den eigenen Reihen zu halten. In der 62. Minute fällt der Ball Rudisile auf der linken Außenbahn vor die Füße. Diesem wird zu viel Raum gewährt, sodass er sich den Ball zurechtlegen kann und ihn oben rechts im Tor unterbringt und somit das 1:1 erzielt.
Nach dem Ausgleich wurde es für die Gäste noch schwieriger und man konnte sich kaum noch Offensivaktionen erarbeiten. Gleichzeitig hielt Berns, der mehrere starke Paraden verzeichnete, die Birkenfelder weiterhin im Spiel.
Insgesamt war das Spiel den Titel eines Derbys würdig. Es war sehr bissig und intensiv. Das Ergebnis spiegelt das Spiel gut wider, denn beide Mannschaften hatten Phasen, in denen sie besser waren.
Nächste Woche spielt der FC 08 II am Sonntag zu Hause gegen den SV Büchenbronn II.
Aufstellung: Berns, Ölschläger (C), Wurster, Karadeniz, Beyer, Micol, Ramos, Demaj, Sabau, Cavas, Lettau
Ersatzbank: Pacinella, Hatt (62.), Ruf (87.)
Quelle: Karadeniz und Cavas
1. FC 08 Birkenfeld II - TSV Schömberg
Endergebnis 1:3
Sonntag, den 05.03.2023
Am Sonntag, den 05. März 2023 traf der 1. FC 08 Birkenfeld II zuhause im Erlachstadion auf den TSV Schömberg bei kühlen Temperaturen zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2023.
Die Aufstellung des 1. FC 08: Mummert (T) – Ölschläger (C) – Micol – Ramos – Wurster – Scanio – Devaja – Lettau – Sabau – Karadeniz – Beyer
Ersatzbank: Lo Re – Demaj – Hatt
Die Motivation auf das erste Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr spürte man sofort in der Kabine. Jeder wollte einen positiven Auftakt in die Rückrunde und den Start einer Siegesserie ermöglichen.
Pünktlich um 13 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Kurze Zeit später wurde klar, dass es ein kampfbetontes Spiel sein wird, da die Zweikämpfe sehr hart, aber fair geführt wurden. Die erste Halbchance in der 7. Minute wurde von den Gästen sofort genutzt, indem eine Ecke von der rechten Seite ihren Weg direkt in das Tor der Heimmannschaft fand. Dieser Auftakt war sicher ein kleiner Dämpfer für das Perspektivteam. Nichtdestotrotz kämpfte das Heimteam weiter und erlangte in der Folge eine gute Tormöglichkeit durch Lettau, der nur den linken Pfosten trifft. Im Verlauf der ersten Hälfte übernahmen die Gäste das Spiel und kreierten gute Tormöglichkeiten. Dieser Aufwand wurde in der 31. Minute belohnt und so stand es 0:2 aus Sicht des 1. FC 08 Birkenfeld. Daraufhin folgte das 0:3 in Minute 35, in Form eines Doppelschlags. Während dieser Phase war die Verunsicherung der Heimmannschaft anzusehen, welche jedoch kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 1:3 durch Shpetim Devaja gelang. Dieser nutze einen Torwartfehler eiskalt aus und gab dem Heimteam wieder Hoffnung und Motivation für die zweite Halbzeit.
Beide Mannschaften begannen die zweite Hälfte ohne Auswechslungen, dafür mit viel Kampf und Leidenschaft. Das Heimteam stand defensiv deutlich kompakter, weshalb Torchancen Mangelware waren. Das Gästeteam verwaltete das Ergebnis souverän, auch wenn das Perspektivteam nicht aufgab und Leidenschaft an den Tag legte. Somit endete das Spiel dank 20 starker Minuten in der ersten Halbzeit mit einem 1:3 für den TSV Schömberg, welcher den 3. Platz in der Tabelle festigt. Die zweite Mannschaft des 1. FC 08 Birkenfeld muss die Niederlage schnellstmöglich abhacken, damit sie nächsten Sonntag im Derby gegen das Team aus Gräfenhausen als Derbysieger vom Platz gehen.
Quelle: Manuel Hatt
1. FC 08 Birkenfeld II - FV Tiefenbronn
Endergebnis -Abbruch-
Sonntag, den 13.11.2022
Am Sonntag den 13. November 2022 traf sich der FC 08 Birkenfeld II mit höchster Motivation bei strahlendem Sonnenschein im Erlach zum Heimspiel gegen den FV Tiefenbronn. Bereits in der fünften Minute erzielte Kerim Derici das 1:0. Nach einigen guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten gelang David Fehr in der 28.Minute durch einen Konter das 2:0. Danach wurde die Stimmung auf dem Spielfeld etwas hitziger. In der 38.Minute wurde David Fehr im Strafraum vom gegnerischen Abwehrspieler gehalten und vom Tormann zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß, womit die gegnerische Mannschaft, insbesondere deren Trainer, nicht einverstanden waren. Souverän verwandelte Shpetim Devaja den Elfmeter und erhöhte auf 3:0. Anschließend waren die Spieler des FV Tiefenbronn nicht mehr zu beruhigen und verhielten sich unsportlich gegenüber dem Schiedsrichter, der wegen Beleidigungen gegen sich zunächst vier gelbe Karten an diese verteilte. Auch diese gelben Karten hinderten die Spieler und den Trainer des FV Tiefenbronn nicht daran weiter zu diskutieren und sich zu beschweren, anstatt sich auf das Fußballspiel zu konzentrieren. Dies führte zu einem Platzverweis eines Abwehrspielers und des Trainers des FV Tiefenbronn, die anschließend das Spielfeld verließen und das Spiel abbrachen. Letzten Endes bleibt nur noch zu sagen – 3 Punkte blieben wohlverdient im Erlach. Schade jedoch, dass dieses Spiel aufgrund solchen Fehlverhaltens im Aktivitätsfußball so ein trauriges Ende nehmen musste.
Quelle: Florentin Ruf
SG Nagold-Platte - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 2:1
Sonntag, den 06.11.2022
Am vergangenen Sonntag war das Birkenfelder Perspektivteam zu Gast bei der SG Nagold-Platte in Bad Liebenzell.
Der FC 08 fing stark an, womit die Heimmannschaft nicht gerechnet hatte. In den ersten 25 Minuten gab es auf beiden Seiten wenige Torchancen, da beide Mannschaften hinten sehr diszipliniert verteidigten. Doch in der 28. Minute schoss Aleksa Ivanovic nach einem überragenden Pass von Shpetim Devaja das nicht unverdiente 1:0 für den FC 08 Birkenfeld.
Nach einem Eckball 5 Minuten später hatte der FC 08 eine Riesenchance auf das 2:0. Nun machte die SG Nagold-Platte mehr Druck und machten aus der einzigen Chance in der ersten Halbzeit das 1:1 durch einen strammen Schuss von Leon Rehm, der den Ball unter die Latte donnerte. Mit keinen weiteren Chancen beider Mannschaften pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit ab. Die Zuschauer sahen eine gute erste Halbzeit mit vielen Zweikämpfen und einen guten FC 08 Birkenfeld.
Die zweite Halbzeit wurde zunehmend schwerer, da der Rasen immer tiefer wurde und der Spielfluss durch etliche Fouls unterbrochen wurde. Durch kleine Fehler der Birkenfelder hatte der Gastgeber viele Torchancen, die sie aber nicht konsequent ausspielten. Mit einer Riesenmöglichkeit hätte David Fehr nach einem Konter in der 70 Minute den Führungstreffer für Birkenfeld machen können, doch der Torwart hatte etwas dagegen und parierte stark.
Nun war das Spiel wieder auf Augenhöhe und es ging hin und her. Große Torchancen auf beiden Seiten gab es trotzdem nicht. Doch kurz vor Schluss kam die Heimmannschaft nochmal vor das Tor und erlanget durch einen fragwürdigen Pfiff des Schiedsrichters, der nach einem Foul knapp außerhalb des Strafraums auf den Punkt zeigte, einen Elfmeter. Die Birkenfelder konnten es nicht fassen. Den Elfmeter verwandelte Simone Guarnieri mit einem schwach geschossenen Elfmeter zum 2:1 für die SG Nagold-Platte. 5 Minuten später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Die Spieler und Fans des FC 08 Birkenfeld waren sichtlich enttäuscht, da ein Punkt verdient gewesen wäre. Trotzdem kann man mit der Leistung zufrieden sein und schon im nächsten Spiel gegen Tiefenbronn den 3er klar machen.
Aufstellung: Gagic, Ölschläger (C), Wurster, Petlach, Devaja, Fehr, Sabau, Ruf, Karadeniz, Derici, Ivanovic
Ersatzbank: Lo Re, Lettau, Hatt, Madjar
Quelle: Derici, Karadeniz
1. FC 08 Birkenfeld II - PSG 05 Pforzheim
Endergebnis 1:6
Dienstag, den 01.11.2022
1.FC 08 Birkenfeld 2 erteilte PSG 05 Pforzheim eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für 1.FC 08 Birkenfeld 2. 1.FC 08 Birkenfeld 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen PSG 05 Pforzheim einen klaren Erfolg.
Toni Kröller versenkte die Kugel zum 1:0 (31.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Henric Noack mit dem 1:1 für PSG 05 Pforzheim zur Stelle (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Pascal Petlach trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. Anstelle von Jan Schaudt war nach Wiederbeginn Davide Chianta für PSG 05 Pforzheim im Spiel. In Durchgang zwei lief Christoph Lettau anstelle von Aleksa Ivanovic für 1.FC 08 Birkenfeld 2 auf. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Coach Luigi Pacinella sorgte Giuseppe Scanio (51.), ehe Shpetim Devaja das 4:1 markierte (74.). Die Gastgeber bauten die Führung aus, indem Lettau zwei Treffer nachlegte (83./89.). Letztlich feierte 1.FC 08 Birkenfeld 2 gegen PSG 05 Pforzheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
1.FC 08 Birkenfeld 2 machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. 1.FC 08 Birkenfeld 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Die Misere von 1.FC 08 Birkenfeld 2 hält an. Insgesamt kassierte 1.FC 08 Birkenfeld 2 nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt PSG 05 Pforzheim weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Dietmar Dierlamm in dieser Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Seit vier Spielen wartet PSG 05 Pforzheim schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
1.FC 08 Birkenfeld 2 reist schon am Sonntag zu SG Nagold-Platte. Schon am Sonntag ist PSG 05 Pforzheim wieder gefordert, wenn 1.FC Calmbach zu Gast ist.
Quelle: www.fussball.de
1.FC Schellbronn - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 5:1
Sonntag 30.10.2022
Am Sonntag den 30.10.2022 reiste der FC 08 nach Schellbronn um die dringend benötigten 3 Punkte mit nach Birkenfeld zu nehmen. Um 14:30 Uhr startete die Partie bei sehr warmen Temperaturen.
Der FC 08 musste bereits in den ersten Minuten der Partie den ersten Rückschlag hinnehmen. So stand es schon nach 3 Minuten 1:0 für den Gastgeber aus Schellbronn. Der FC 08 tat sich schwer in das Spiel hineinzufinden und versuchte es mit Ballstafetten und langen Bällen die Kette der Schellbronner Abwehr zu durchbrechen. Es gelang den Birkenfeldern das ein oder andere mal über die Außenbahnen zu Toraktionen zu gelangen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Auch ein Freistoß der nur knapp über das Tor flog brachte nicht das 1:1. So musste der FC 08 auch ein weiteres Mal einen Rückschlag verkraften. Es stand somit kurz vor der Halbzeit 2:0 für Schellbronn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Birkenfelder leider nicht besser weiter. So schoss das Heimteam das 3:0 und auch das 4:0 durch einen Elfmeter. In den letzten Spielminuten dann doch noch das Tor für den 1.FC 08 Birkenfeld. Jonas Micol köpfte das Leder durch eine schöne Flanke von Fehr in die Maschen. Dennoch musste der FC 08 durch einen Freistoß noch das 5:1 verkraften. Ein paar Sekunden später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Es spielten:
Gagic, Ölschläger, Wurster, Petlach, Lo Re, Devaja, Fehr, Lettau, Sabau, Karadeniz, Kröller, Micol, Scanio, Demaj, Ruf, Madjar
Am Dienstag geht es für den FC 08 Birkenfeld, daheim gegen die PSG aus Pforzheim weiter. Hoffentlich mit einem besseren Ergebnis.
Der FC 08 Birkenfeld würde sich freuen wenn sich der ein oder andere Birkenfelder ins Erlach verirrt um das Perspektivteam, sowohl auch die 1. Mannschaft anzufeuern. Für Speis und trank ist jedenfalls gesorgt! In diesem Sinne Bis Dienstag!
Quelle: Leonardo Lo Re
1. FC 08 Birkenfeld II - SpG Langenalb / Feldrennach
Endergebnis 2:2
Sonntag 02.10.2022
Am vergangenen Sonntag begrüßte das Birkenfelder Perspektivteam die Gäste der SpG Langenalb/Feldrennach bei strömendem Regen im Erlach.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer schnell, was wohl die Lieblingsfarbe des Schiedsrichters sein könnte – gelb. In den ersten 18 Minuten zeigte dieser gleich 4-mal die gelbe Karte. Doch keineswegs beschreibt dies die Partie. Im Erlach gab es eine spannende Partie, mit zwei spielstarken Mannschaften zu sehen. Beide Mannschaften kamen immer wieder hinter die gegnerische Abwehr, doch konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Birkenfeld die wachere Mannschaft. So konnte man sich auch direkt in der 49. Minute belohnen. Nach starkem Ballgewinn durch Wurster, war es Karadeniz der mit einem überlegten Pass auf Devaja den Spielzug einleitete. Letzterer schlug eine butterweiche Flanke auf Schroth, der ohne Mühe per Kopf auf Scanio ablegte. Scanio nahm den Ball mit ganz viel Amore direkt und verwandelte zum 1:0.
Die Birkenfelder waren durch den Treffer wie beflügelt. In der 61. Minute erhöhte Toni Kröller auf 2:0. Nach einem Pass in die Tiefe schob er dem gegnerischen Torwart von 20 Metern den Ball durch die Beine. In dieser Phase war die zweite Mannschaft der Birkenfelder klar die bessere Mannschaft. David Fehr erhöhte zwischenzeitlich sogar auf 3:0, doch der Unparteiische entschied auf Abseits. Leider eine Fehlentscheidung. Den Beweis dafür kann der VAR rund um das Social Media Team von Cavas per Foto bringen. Das Schicksal war nicht auf der Seite der Birkenfelder, denn mit Einbruch der Schlussphase wurden die Gäste immer gefährlicher. In 75. Minute verwandelte Benjamin Kling, nach einer Flanke, aus einer Distanz von 5 Metern Entfernung per Kopf. In einer hektischen Schlussphase gelang den Gästen schließlich der Ausgleich. Nach einer Reihe von unglücklichen Ereignissen und 2 Beinschüssen traf schob Manuel Moritz in der 90. Minute zum 2:2 Endstand.
Das Perspektivteam bleibt nun seit 5 Spielen ungeschlagen und trifft am kommenden Sonntag auf den TSV Weiler.
Aufstellung: Mummert, Ölschläger (C), Karadeniz, Wurster, Petlach, Scanio, Devaja, Fehr, Sabau, Schroth, Kröller
Ersatzbank: Ramos, Lo Re, Demaj, Flitsch, Ruf, Madjar
Quelle: Elia Cavas
SG Oberes Enztal - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 0:0
Sonntag 25.09.2022
Das Spiel fing hektisch an. Nach 2 Minuten musste Moritz Wurster auf der Torlinie den Ball klären, doch nach dieser Chance war die Abwehr von Birkenfeld hellwach. Das Mittelfeld hatte in der ersten Halbzeit seine Schwierigkeiten sich zu sortieren und Zugriff auf den Gegner zubekommen. Der Sturm von Birkenfeld konnte sich schwer durchsetzen, da Oberes Enztal sehr gut verteidigt hat. Die erste gute Chance hatte Pascal Petlach nach einem Zuspiel von Pascal Schroth. Er probierte es aus 20 Metern, aber leider parierte der Torhüter gut. Die erste Halbzeit geht zu Gunsten der Heimmannschaft, die sehr gute Torchancen hatten, aber durch die gute Abwehrleistung und dem routinierten Torwart stand es zur Halbzeit noch 0:0.
Nach der Pause war unsere Mannschaft von Beginn an auf dem Platz und die zweite Halbzeit wurde sofort aggressiver nach vorne gespielt. Die Birkenfelder kamen zu Torchancen, auch wegen sehr gutem Durchsetzungsverhalten von Toni Kröller im gegnerischen Strafraum.
Leider fehlte nur der dementsprechende Abschluss.
Nach einem Schnittstellenpass von Pascal Petlach auf David Fehr, kam dieser zum Abschluss, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
Auch das zweite Tor wurde wegen Foulspiels aberkannt.
So blieb es am Ende des Tages bei einem 0:0.
Weiter so Jungs wie in der zweiten Halbzeit, voller Elan, einer super Teamleistung nur der
erfolgreiche Abschluss hat noch gefehlt.
Aufstellung: Gagic, Ölschläger (C), Wurster, Karadeniz, Petlach, Sabau, Ramos, Scanio, Fehr,
Schroth, Kröller
Ersatzbank: Beyer, Ruf, Demaj, Madjar,Lo Re
Quelle: Pascal Petlach
1. FC 08 Birkenfeld II - TSV Mühlhausen an der Wurm
Endergebnis 7:0
Sonntag 18.09.2022
1.FC 08 Birkenfeld 2 fertigte TSV Mühlhausen an der Würm am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC 08 Birkenfeld 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Christoph Lettau. In der 29. Minute traf der Spieler von 1.FC 08 Birkenfeld 2 ins Schwarze. David Fehr war zur Stelle und markierte das 2:0 des Teams von Trainer Luigi Pacinella (36.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Fehr gelang ein Doppelpack (47./55.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Nach den Treffern von Lettau (65.) und Leonardo Lo Re (78.) setzte Giuseppe Scanio (82.) den Schlusspunkt für 1.FC 08 Birkenfeld 2. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Luigi Pacinella, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pascal Petlach und Moritz Wurster kamen für Silas Oelschläger und Julian Beyer ins Spiel (65.). Mit Lettau und Fehr nahm Luigi Pacinella in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lo Re und Erion Demaj. Am Schluss schlug 1.FC 08 Birkenfeld 2 TSV Mühlhausen an der Würm vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der Sieg über TSV Mühlhausen an der Würm, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt 1.FC 08 Birkenfeld 2 von Höherem träumen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC 08 Birkenfeld 2. 1.FC 08 Birkenfeld 2 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Quelle: www.fussball.de
SV Büchenbronn II - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 2:5
Sonntag 11.09.2022
Zweiter Sieg gegen Büchenbronn
Am Sonntag fand das vierte Ligaspiel des Birkenfelder Perspektivteams gegen die zweite Mannschaft aus Büchenbronn statt.
Die Partie begann und man musste nicht lange warten, um den ersten Treffer der Birkenfelder zu bejubeln. Bereits in der zehnten Minute konnte man durch David Fehr in Führung gehen. Das genügte allerdings nicht und somit stellte Pascal Schroth neun Minuten später auf 2:0. Danach hatte man das Gefühl, dass sich Birkenfeld auf der Führung ausruhen wollte und so geschah es, dass man den Büchenbronnern half, immer besser ins Spiel zu gelangen. So kam es schließlich in der 31.Minute, dass die Kontrahenten den Anschlusstreffer erzielten. Birkenfeld schaffte es dann, diese knappe Führung in die Halbzeit zu kämpfen.
Die Zweite Halbzeit begann auf der Birkenfelder Seite mit einem Doppelwechsel. Kröller und Petlach kamen für Wurster und Lettau. Die Einwechslungen hatten dann auch direkt einen Einfluss auf das Spielgeschehen. Man konnte direkt in der 52.Minute das nächste Tor erzielen und somit den alten Abstand von zwei Toren wieder herstellen. Hitzig wurde das Spiel dann noch einmal, als der SV Büchenbronn in der 76.Minute einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen bekommen hat. Dieser wurde verwandelt und somit stand es 3:2 für Birkenfeld. Man konnte allerdings nochmal alle Kräfte mobilisieren und so erzielten Kröller und Fehr in den Letzen zehn Minuten des Spiels nochmals zwei Tore was zu einem 5:2 Endstand führte.
Aufstellung: Gagic, Ölschläger (C), Wurster, Scanio, Devaja, Lettau, Sabau, Karadeniz, Beyer, Schroth, Fehr
Ersatzbank: Ramos, Petlach, Lo Re, Cavas, Demaj, Ruf, Kaiser, Kröller
Quelle: Toni Kröller
1. FC 08 Birkenfeld II - TV Gräfenhausen
Endergebnis 2:1
Samstag 03.09.2022
DERBYTIME!!! Am heutigen Spieltag hatte es der 1. FC 08 Birkenfeld gegen die Rivalen aus Gräfenhausen zu tun.
Beide Mannschaften lieferten sich zu Beginn ein starkes und körperliches Spiel. Gräfenhausen hatte direkt nach dem Anstoß die erste Torchance, welche aber geklärt werden konnte. Damit leitete der TVG eine spielbestimmende erste Halbzeit ein.
Nach 25 Minuten kamen die Birkenfelder mit ihrer bislang besten Chance ins Spiel. Ein schöner Langer Ball von Sheptim Dejava schickte David Fehr, allein gegen den Keeper, auf die Reise. Der Schuss wurde aber abgeblockt.
In der zweiten Halbzeit gab es ein Wechsel für die Birkenfelder, Toni Kröller kam rein für Nico Beltran Ramos. Die Birkenfelder kamen nun mit mehr Motivation und mehr Willenskraft in die 2te Halbzeit. Das merkte man vor allem an den immer größer werdenden Spielanteilen.
Nach mehreren Angriffen gelang es den Birkenfeldern, mit einem schönen Assist von Sheptim Dejava, den ersten Treffer der Partie zu erzielen. David Fehr tankte sich auf dem rechten Flügel durch und schloss platziert ins linke Eck ab. Die Birkenfelder hatten nun die Oberhand. Nach 10 Minuten war es erneut David Fehr, der den Weg Richtung Grundlinie suchte. Den Ball legte er von da in den Rückraum, wo Giuseppe Scanio blank stand. Dieser schloss überlegt ab, doch traf leider nur den Kopf seines Gegenspielers. Den Abpraller nahm Scanio mustergültig Volley und markierte so das 2:0 in der 70. Minute.
Die Gräfenhäuser konnten nach einem guten ausgespielten Konter in der 75. Minute das 2:1 erzielen durch Antonio Kizlin. Die Birkenfelder spielten dennoch nach vorne und vergaben in der Schlussviertelstunde mehrere Chancen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend. Doch selbst nach 4 Minuten Nachspielzeit blieb das Ergebnis erhalten.
Somit holte Birkenfeld die ersten hochverdienten drei Punkte. Der Derbysieg wurde ausgiebig und feuchtfröhlich gefeiert.
TSV Schömberg - 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis 4:1
Sonntag 28.08.2022
Am heutigen Sonntag ging es für die Elf von Luigi Pacinella in den Kurort Schömberg. Das Spiel war aber ganz und gar nicht von Ruhe geprägt. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen offenen und dynamischen Schlagabtausch mit ungefähr gleich vielen Chancen auf beiden Seiten. Es waren aber leider erst die Schömberger, die sich für ihre Mühen belohnen konnten. Ein Ball, der von der linken Seite durch kam, wurde im Strafraum quergelegt und von Nemanja Milicevic, in der 32. Minute, zum 1:0 verwertet.
Die Mannschaft aus Birkenfeld konnte den Schock schnell von sich abschütteln und setzte weiter Akzente nach vorne. David Fehr und Niklas Knaus wurden jeweils mustergültig im Raum zwischen der Viererkette angespielt und liefen allein auf den Schömberger Torhüter zu. Dieser hatte wohl heute die Glücksunterhose an und parierte beide Versuche. Schömberg blieb weiterhin brandgefährlich durch diverse Ecken, die Rade Gagic entschärfte.
Nach einer wunderschönen Flanke aus dem Halbfeld von Elia Cavas, mit der David Fehr erneut auf die Reise geschickt worden ist, hat es dann endlich funktioniert. Zeitgleich mit dem Halbzeitpfiff erzielte der 1.FC 08 den Ausgleich. Bei sommerlichen Temperaturen ging es in die mit Holzbrettern abgedunkelten Schömberger Umkleidekabinen.
Beide Mannschaften kamen stark euphorisiert wieder zurück, wie man den Kampfschreien aus beiden Kabinen entnehmen konnte. Zu Beginn der zweiten Hälfte entstand das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit: Ein offener Schlagabtausch ohne Torerfolg für beide Teams. Doch so langsam ging dem jungen Team aus Birkenfeld die Kräfte aus. Schömberg spielte nun bergabwärts einen Konter nach dem anderen. Mit einem hohen Ball wurde unsere linke Seite ausgehebelt und es klingelte im Kasten. 2:1 für Schömberg durch Rico Kugele.
Nach einem weiteren gefährlichen Konter sah sich Moritz Wurster nur noch in der Lage einen gegnerischen Torschuss mit einem Foulspiel zu unterbinden. Folgerichtig zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Was dann folgt hätte nicht anders im Torwartlehrbuch stehen können. Rade Gagic parierte einen halbrechts platzierten Schuss mit beiden Händen. Beim Abpraller nach vorne reagierte er wie eine Raubkatze und konnte den Nachschuss noch parieren! (Anmerkung der Redaktion: Wie früher mit 20!)
Leider hielt die Freude nicht lange. Nur 3 Minuten später konnte Rade Gagic wieder einen starken Schuss von Rico Kugele parieren. Doch der Ball hatte so viel Drall, dass der Abpraller seinen Weg hinter die Torlinie doch noch finden konnte. Durch die Einwechslung frischer Spieler konnte Birkenfeld, aber immer noch Akzente nach vorne setzten. Leider kam dabei nur ein Pfostenschuss von Shpetim Devaja und ein entschärfter Versuch von David Fehr zu Stande.
Das Liegenlassen der Chancen wusste Schömberg eiskalt auszunutzen und erhöhte in der 75. Minute, durch Nikola Milicevic, auf 4:1. Im Endeffekt ein verdienter Sieg für die Schömberger, die in der zweiten Halbzeit effektiver
unterwegs waren. Die Mannschaft um Kapitän Fabian John will nun nach zwei erfolgslosen Spielen in Folge den ersten Dreier der Saison im Derby gegen den Turnverein aus Gräfenhausen einsacken.
Es spielten: Rade Gagic, Nicolas Ramos, Moritz Wurster, Pascal Pettlach, Giuseppe Scanio, David Fehr, Niklas Knaus, Benjamin Karadeniz, Elia Cavas, Toni Kröller Ersatzbank: Jonas Micol, Leonardo Lo Re, Shpetim Devaja(69“ für Giuseppe Scanio), Remus Sabau, Florentin Ruf(66“ für Benjamin Karadeniz), Pascal Schroth(58“ Für Elia Cavas)
Elia Cavas und Nico Beltran Ramos
1. FC 08 Birkenfeld II - 1. FC Engelsbrand
Endergebnis: 0:3
Sonntag, 21.08.2022
Bei sommerlichen Temperaturen, um die 25 Grad, standen sich die beiden Mannschaften Birkenfeld II und Engelsbrand gegenüber.
Um 13.01 Uhr ertönte der zum Saisonauftakt, das erste Ligaspiel der Saison 22/23. Das Spiel begann sehr schleppend und beiden Teams tasteten sich ab. Torchancen gab es in den ersten 20 Minuten keine. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt.
Die erste Chance im Spiel hatten die Birkenfelder – Kröller setzte ein Freistoß knapp neben den Pfosten.
In der 33. Minute gab die erste Torchance für Engelsbrand nach einem Eckball, welche der Keeper von Birkenfeld gekonnt hielt.
Knapp acht Minuten später Engelsbrand mit einer weiteren Großchance, doch auch diese wurde sensationell pariert.
Die letzten 10 Minuten gehörte Engelsbrand.
In der 55. Minute ging Engelsbrand mit 0:1 durch einen Abwehrfehler in Führung (Torschütze: Mike Fenchel). Nur fünf Minuten später erhöhte Engelsbrand per Elfmeter auf 0:2 (Torschütze: Micheal Supper). Den Schlusspunkt setzte Michael Supper, der Kapitän von Engelsbrand und schoss das 0:3.
Um 14:44 pfiff Oliver Österle, der Schiedsrichter der Partie, das Spiel ab.
Es spielten: Gagic, Ruf, Ölschläger, Wurster, Petlach, Kröller, Damm, Cavas, Beltran-Ramos, Lo RE, Fehr
Eingewechselt wurden: Scanio, Griebl, Karadeniz
Am 28.08.2022 geht es für die Birkenfelder nach Schömberg und freut sich über einige Fans, die mitreisen.
Pokalaus gegen TSV Ötisheim
Endstand: 1:2
Sonntag, den 31.07.2022
Am Sonntag, den 31.07.2022 um 15 Uhr fand im Erlachstadion in Birkenfeld das Pokalspiel zwischen dem 1.FC 08 II und dem TSV Ötisheim statt.
Zu Beginn der Partie schafften es beide Teams sich Chancen zu erarbeiten. Wobei man sagen muss, dass das Birkenfelder Perspektivteam dem Gegner die Chancen selbst vorbereitete. Dies hatte dann auch zur Folge, dass der TSV bereits in der 19. Minute das 1:0 erzielte was die Birkenfelder, welche zum großen Teil das Spiel gestalteten, zurückwarf.
Die Birkenfelder Mannschaft ließ sich aber nicht unterkriegen und arbeitetet nun weiter am Ausgleich. So kam es dann auch schließlich in der 36. Minute. Der FC konnte nach einem Ballgewinn direkt mit einem Steilpass in Richtung Fehr (11), welcher sich dann im Laufduell gegen seinen Gegenspieler behaupten konnte, den Ausgleich erzielen.
Somit stand es dann zur Halbzeit 1:1.
Der zweite Abschnitt begann da, wo der erste aufgehört hatte. Die Birkenfelder versuchten das Spiel zu machen, schafften es aber nicht wirklich erfolgreich bis hinter die Abwehrkette des Gegners zu gelangen. Das Spiel lief vor sich hin, ehe die Abwehr des FC einen hohen Ball des Gegners nicht richtig klären konnte, was zur Folge hatte, dass der Stürmer des TSV alleine auf den Birkenfelder Schlussmann sprintete und den Ball im Netzt unterbrachte.
Als der Schiedsrichter dann pünktlich in der 90. Minute abpfiff, war das Pokalaus für den 1.FC 08 nicht mehr aufzuhalten.
Aufstellung: Berns, Micol, Ramos, Wurster, Kröller, Devaja, Fehr, Griebl, Ruf, Karadeniz, John (C)
Ersatzbank: Oelschläger, Lo Re, Damm, Cavas
FV Langenalb - 1.FC 08 Birkenfeld 2
Endergebnis 0:1
Sonntag 29.05.2022
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzh. am 29.05.2022: FV Langenalb-1.FC 08 Birkenfeld 2, 0:1
Der 1.FC 08 Birkenfeld 2 trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FV Langenalb davon. Hundertprozentig überzeugen konnte 1.FC 08 Birkenfeld 2 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten die Gäste deutlich mit 5:2 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Fabrice Kastner bereits in Front. Leonardo Lo Re markierte in der dritten Minute die Führung. 1.FC 08 Birkenfeld 2 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte Langenalb im unteren Mittelfeld. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Thomas Opp insgesamt auch nur neun Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit vier Spielen wartet der FV Langenalb schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der 1.FC 08 Birkenfeld 2 sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte 1.FC 08 Birkenfeld 2 deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist 1.FC 08 Birkenfeld 2 in diesem Ranking auf.
Am Montag, den 06.06.2022 (15:00 Uhr) begrüßt der 1. FC 08 Birkenfeld 2 VfL Höfen auf heimischer Anlage.
1.FC 08 Birkenfeld 2 - SV Neuhausen
Endergebnis 2:2
Sonntag 22.05.2022
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC 08 Birkenfeld 2 – SV Neuhausen, 2:2 (0:0)
Jeweils einen Punkt holten 1.FC 08 Birkenfeld 2 und SV Neuhausen an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 1:0 auf das Konto von SV Neuhausen gegangen.
Nach nur 21 Minuten verließ Toni Kröller von 1.FC 08 Birkenfeld 2 das Feld, Yannik Riedlinger kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Felix Enke schoss in der 57. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für 1.FC 08 Birkenfeld 2. Aus der Ruhe ließ sich SV Neuhausen nicht bringen. Luca Okwieka erzielte wenig später den Ausgleich (61.).
Dass das Team von Coach Dietmar Dierlamm in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Schindele, der in der 76. Minute zur Stelle war. Orry Lars Karpstein sicherte 1.FC 08 Birkenfeld 2 das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Karpstein den 2:2-Endstand her (92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Elf von Coach Fabrice Kastner und SV Neuhausen schließlich mit einem Remis.
1.FC 08 Birkenfeld 2 verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Neuhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel 1.FC 08 Birkenfeld 2 sogar ab und steht nun auf Rang sieben.
Nächster Prüfstein für 1.FC 08 Birkenfeld 2 ist der FV Langenalb (Sonntag, 15:00 Uhr).
Autor/-in: FUSSBALL.DE
FV Tiefenbronn - 1.FC 08 Birkenfeld 2
Endergebnis 1:2
Sonntag 15.05.2022
Am Sonntag trafen FV Tiefenbronn und 1.FC 08 Birkenfeld 2 aufeinander. Das Match entschied das Team von Trainer Fabrice Kastner mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte FV Tiefenbronn mit 3:2 gesiegt.
Giuseppe Scanio schoss in der 33. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für 1.FC 08 Birkenfeld 2. In der 36. Minute brachte Toni Kröller das Netz für den Gast zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte FV Tiefenbronn die Aufstellung in großem Maße, sodass Semih Erdogdu, Siegfried Ruck und Jeton Bytyqi für Marius Kirsch, Robin Müller und Tarkan Aldirmaz weiterspielten.
Mit einem Elfmeter von Oktay Turhan kam die Elf von Coach Giovanni Di Rosa noch einmal ran (54.). 1.FC 08 Birkenfeld 2 stellte FV Tiefenbronn ein Bein: Die Heimmannschaft musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.Bei FV Tiefenbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 63 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (63). Durch diese Niederlage fällt FV Tiefenbronn in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Zwölf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat FV Tiefenbronn derzeit auf dem Konto. Durch den Erfolg rückte 1.FC 08 Birkenfeld 2 auf die sechste Position der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim vor. 1.FC 08 Birkenfeld 2 verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und elf Niederlagen. 1.FC 08 Birkenfeld 2 beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
QUELLE: FUSSBALL DE
1.FC 08 Birkenfeld 2 - SG Unterreichenbach
Endergebnis 2:3
Sonntag, den 08.05.2022
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC 08 Birkenfeld 2 – SG Unterreichenbach Schwarzenberg, 2:3 (0:2), Birkenfeld
1.FC 08 Birkenfeld 2 und SG Unterreichenbach Schwarzenberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SG Unterreichenbach Schwarzenberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte 1.FC 08 Birkenfeld 2 bei der Elf von Coach Erdogan Aksoy triumphiert und einen 1:0-Sieg für sich beansprucht.
Für den Führungstreffer von SG Unterreichenbach Schwarzenberg zeichnete Jonas Maletsch verantwortlich (36.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Leon Rehm das 2:0 für die Gäste (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Elia Christian Cavas von 1.FC 08 Birkenfeld 2 seinen Teamkameraden Felix Enke. Alessio Calabrese verkürzte für die Mannschaft von Trainer Fabrice Kastner später in der 54. Minute auf 1:2. In der 67. Minute gelang dem Gastgeber, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Giuseppe Scanio. Dass SG Unterreichenbach Schwarzenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Silas Grözinger, der in der 83. Minute zur Stelle war. Ioannis Kriakis beendete das Spiel und damit schlug SG Unterreichenbach Schwarzenberg 1.FC 08 Birkenfeld 2 auswärts mit 3:2.
Trotz der Niederlage belegt 1.FC 08 Birkenfeld 2 weiterhin den achten Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat 1.FC 08 Birkenfeld 2 derzeit auf dem Konto. 1.FC 08 Birkenfeld 2 hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
SG Unterreichenbach Schwarzenberg behauptet nach dem Erfolg über 1.FC 08 Birkenfeld 2 den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Unterreichenbach Schwarzenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC 08 Birkenfeld 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 89-mal schlugen die Angreifer von SG Unterreichenbach Schwarzenberg in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich SG Unterreichenbach Schwarzenberg bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Unterreichenbach Schwarzenberg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Als Nächstes steht für 1.FC 08 Birkenfeld 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FV Tiefenbronn.
QUELLE: FUSSBALL DE
TuS Ellmendingen - 1.FC 08 Birkenfeld 2
Endergebnis: 7:3
Samstag, den 30.04.2022
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TuS Ellmendingen – 1.FC 08 Birkenfeld 2, 7:3
1.FC 08 Birkenfeld 2 blieb gegen TuS Ellmendingen chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. TuS Ellmendingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Marius Diebold traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Teams von Coach Ken Hoffmann perfekt (1./6.). Durch einen von Giuseppe Scanio verwandelten Elfmeter gelang 1.FC 08 Birkenfeld 2 in der 22. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Dem Gast gelang mithilfe von TuS Ellmendingen der Ausgleich, als Kevin Henn das Leder in das eigene Tor lenkte (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Eine Minute später ging 1.FC 08 Birkenfeld 2 durch den zweiten Treffer von Scanio in Führung. TuS Ellmendingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jannik Bleiholder und Max Schweickert sorgen, die per Doppelwechsel für Pascal Schmatloch und Raphael Diebold auf das Spielfeld kamen (60.). 1.FC 08 Birkenfeld 2 zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den TuS Ellmendingen eiskalt ausnutzte. Bleiholder (62./68.) und Marius Diebold (66.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:3. Für die Vorentscheidung waren Schweickert (84.) und Kittiphat Intarawicha (93.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Fabrice Kastner wollte 1.FC 08 Birkenfeld 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Dingler und Markus Oelschläger eingewechselt für Pascal Schroth und Toni Kröller neue Impulse setzen (87.). Letztlich feierte TuS Ellmendingen gegen 1.FC 08 Birkenfeld 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit 69 Punkten steht TuS Ellmendingen auf dem Platz an der Sonne. 89 Tore – mehr Treffer als TuS Ellmendingen erzielte kein anderes Team der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim. TuS Ellmendingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuS Ellmendingen 22 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. TuS Ellmendingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Durch diese Niederlage fällt 1.FC 08 Birkenfeld 2 in der Tabelle auf Platz sieben zurück. 1.FC 08 Birkenfeld 2 verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. 1.FC 08 Birkenfeld 2 musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Kommende Woche tritt TuS Ellmendingen bei SV Büchenbronn 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt 1.FC 08 Birkenfeld 2 Heimrecht gegen SG Unterreichenbach Schwarzenberg.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
1.FC 08 Birkenfeld 2 - 1. FC Schellbronn
Endergebnis: 3:5
Samstag, den 23.04.2022
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC 08 Birkenfeld 2 – 1.FC Schellbronn, 3:5
Am Samstag trafen 1.FC 08 Birkenfeld 2 und 1.FC Schellbronn aufeinander. Das Match entschied die Elf von Trainer Timo Gerken mit 5:3 für sich. Hängende Köpfe bei den Platzherren von 1.FC 08 Birkenfeld 2, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Ehe der Schiedsrichter Marc Feyerabend die Akteure zur Pause bat, erzielte Norick Anic aufseiten der Mannschaft von Matthias Drollinger das 1:0 (41.). Kurz darauf traf Toni Kröller in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gastgeber zum 2:0 (46.). Jakov Bozovic war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Gehäuse von 1.FC 08 Birkenfeld 2 unterbrachte. Mit einem Tor Vorsprung für 1.FC 08 Birkenfeld 2 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Matthias Drollinger das Personal und brachte Julian Gasser und Julian Beyer mit einem Doppelwechsel für Luis Mayer und Anic auf den Platz. In der 55. Minute erhöhte Beyer auf 3:1 für 1.FC 08 Birkenfeld 2. 1.FC Schellbronn hatte das Spiel nicht aufgegeben. Walid Aldarwish schoss den Anschluss (60.),
Roberto Salicandro traf zum Ausgleich (70.) und Yannick Bogner brachte schließlich die Führung (75.). Patrick Weik stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den Gast her (89.). 1.FC 08 Birkenfeld 2 hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
1.FC 08 Birkenfeld 2 rangiert mit 37 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat 1.FC 08 Birkenfeld 2 momentan auf dem Konto.
Trotz des Sieges fiel 1.FC Schellbronn in der Tabelle auf Platz zwölf. 1.FC Schellbronn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, 1.FC Schellbronn zu besiegen.
Am Donnerstag muss 1.FC 08 Birkenfeld 2 bei SV Huchenfeld 2 ran, zeitgleich wird 1.FC Schellbronn von Spfr. Feldrennach in Empfang genommen.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
SV Büchenbronn 2 - 1.FC 08 Birkenfeld 2
Endergebnis: 2:2
Samstag, den 16.04.2022
Am Samstag trennten sich SV Büchenbronn 2 und 1.FC 08 Birkenfeld 2 unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für 1.FC 08 Birkenfeld 2 geendet.
Für das erste Tor des Gasts war Toni Kröller verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:0 besorgte. Pascal Schroth erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Fabrice Kastner nach 21 Minuten auf 2:0. Nach nur 23 Minuten verließ Pascal Petlach von 1.FC 08 Birkenfeld 2 das Feld, Elia Christian Cavas kam in die Partie. Christian Herle verkürzte für SV Büchenbronn 2 später in der 31. Minute auf 1:2. Ein Tor auf Seiten von 1.FC 08 Birkenfeld 2 machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Schweikl sorgen, dem Patrick Schweikl das Vertrauen schenkte (66.). Patrick Schweikl sicherte SV Büchenbronn 2 nach 73 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nach einer deutlichen Führung wähnte 1.FC 08 Birkenfeld 2 die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch das Heimteam stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
SV Büchenbronn 2 verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. SV Büchenbronn 2 wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat 1.FC 08 Birkenfeld 2 momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt nun für 1.FC 08 Birkenfeld 2 die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Am kommenden Donnerstag tritt SV Büchenbronn 2 bei TSV Mühlhausen an der Würm an, während 1.FC 08 Birkenfeld 2 zwei Tage später 1.FC Schellbronn empfängt.
(www.fussball.de)
1.FC 08 Birkenfeld II – FV Langenalb
Endergebnis: 5:2
Samstag, den 21.11.2021
Birkenfelder Aufholjagd wird belohnt
Nach zwei unglücklichen Niederlagen wollte das Perspektivteam des FC 08 endlich den achten Saisonsieg einfahren.
Bei kalten Temperaturen spielte man auf dem Kunstrasenplatz gegen den FV Langenalb, welcher momentan in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt ist. Die hohe Erwartungshaltung erhielt jedoch bereits in der Anfangsphase einen Dämpfer. Micol klärte eine Flanke unglücklich in die Füße des Gegenspielers. Der Stürmer der Gegner schoss den Ball unhaltbar in den rechten Winkel zum 1:0 für die Gäste. (8.) Trotz einiger guter Chancen durch Anic (Pfostenschuss) oder Enke (gute Parade des Torhüters) kam es noch dicker für unser Team. Die sonst so starke Birkenfelder Abwehr, immerhin die zweitbeste der ganzen Liga, war in der Anfangsphase unsortiert. Ein Freistoß konnte nicht ausreichend geklärt werden und die Langenalber trafen mit ihrem zweiten Schuss zur 2:0 Führung. Wieder war Keeper Kusterer ohne Chance. (22.)
Optisch überlegen, jedoch nicht mit zwingenden Chancen tasteten sich die Birkenfelder immer näher an den Kasten der Gäste heran. In der 36. Minute gelang es schließlich Enke auf 1:2 zu verkürzen. Nach einem guten Pass lief er von rechts auf den Torhüter zu und versenkte sicher zum Anschlusstreffer. Dies war dann auch der Pausenstand.
Coach Fabrice Kastner wechselte zur Pause und tauschte Kröller für Anic in der Offensive. (46.)
Die Birkenfelder behielten zunächst die Spielkontrolle und drängten auf den Ausgleich. Das Spiel war in dieser Phase von Spannung geprägt, was auch an der Einstellung der Gäste lag. Diese sorgten immer wieder für Entlastungsangriffe und forderten die Abwehr unserer Mannschaft heraus. Einen großen Dienst erwies Keeper Kusterer als er einen Freistoß von dem ehemaligen Birkenfelder Rhein aus dem Winkel kratzte.
Nachdem die Birkenfelder den Druck immer weiter erhöhten, durften sie schließlich verdient den Ausgleichstreffer bejubeln. Durch das frühe Anlaufen kam es zu einer Unruhe in der Abwehr der Gäste. Calabrese nutzte die Chance und schoss den missglückten Klärungsversuch ins leere Tor zum 2:2. (63.) Trainer Kastner wechselte etwas später und brachte Scanio für den Torschützen. (77.)
Nachdem eine kurze Drangphase der Gäste von der Abwehr der Birkenfelder abgewehrt wurde, durfte Kröller seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einem Konter der Heimmannschaft spielte Schroth einen Diagonalball auf den zur Halbzeit eingewechselten Joker. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball per Direktabnahme links unten im Tor. (81.) Der verdiente Führungstreffer für die Birkenfelder. Langenalb warf noch einmal alles nach vorne wodurch sich Räume eröffneten. Die fast exakte Spielkombination vom Führungstreffer wiederholte sich. Kröller erhielt den Ball rechts im Strafraum und zog mit dem ersten Kontakt direkt ab. 4:2 für unser Perspektivteam. (85.) Für die bis dahin gut mitspielenden Gäste aus Langenalb wurde es jedoch noch höher.
Enke wurde in der Nachspielzeit freigespielt und schaffte es geschickt zwei Gegenspieler zu binden. Diesen Platz nutzte Kröller, welcher nach Enkes anschließendem Zuspiel per Lupfer auf 5:2 erhöhte. Ein lupenreiner Hattrick innerhalb von 10 Minuten für den Rechtsaußen der Birkenfelder. (90+1) In der Schlussphase kam Lo Re für Enke.
Die Birkenfelder rangieren mit dem achten Saisonsieg nun auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit 13 Punkten Abstand auf die Abstiegsränge dürfte man hier gut gewappnet sein. Der Relegationsrang zum Aufstieg ist jedoch ebenfalls schon zehn Punkte entfernt. Nächste Woche geht es zum Hinrundenabschluss gegen den Tabellenletzten aus Höfen.
Aufstellung 1. FC 08 Birkenfeld 2:
Kusterer (TW), Oelschläger, Micol, Anic, Enke, Calabrese, Sabau, John, Karpstein (C), Plass, Schroth
Ersatzbank: Berns, Scanio (77.), Lo Re (90+1), Cavas, Kröller (46.)
Endergebnis: 1. FC 08 Birkenfeld 2 vs. FV Langenalb: 5:2
Jonas Micol
1.FC 08 Birkenfeld II – FV Tiefenbronn
Endergebnis: 2:3
Samstag, den 07.11.2021
Nach einem hart erkämpften Sieg in der letzten Woche konnte das Perspektivteam von Fabrice Kastner diese Woche leider nicht nachlegen und verlor zu Hause ärgerlich 2:3.
Folgende Elf wurde aufs Spielfeld geschickt:
Berns – Ölschläger – Micol – Martins – Mayer – Sabau – John – Karpstein – Plass – Schroth – Kröller
Ersatzbank:
Petlach – Demaj – Scanio – Asal – Lo Re – Erazo
Das Perspektivteam von Fabrice Kastner lief mit voller Zuversicht auf das Spielfeld.
Man merkte direkt, dass der 1.FC 08 Birkenfeld das Spiel beherrschen wollte, was aber nicht so gut funktioniert hat, da die Aggressivität und der Wille fehlten. Dementsprechend kam es wie es kamen musste. Der FV Tiefenbronn erzielte durch eine Standardsituation das 1:0. Durch einen langen Ball folgte das 2:0 und durch eine erneute Standardsituation das 3:0. Demnach ging man mit einem 0:3 in die Kabine.
Nachdem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass der Wille und die Aggressivität von der Mannschaft von Kastner wieder da sind. Folglich lies man den Gästen in der zweiten Halbzeit keine guten Chancen mehr zu.
Somit belohnte man sich mit zwei Treffern und verkürzte zu einem 2:3. Leider reichte die Zeit nicht mehr und der Schiedsrichter pfiff es bei diesem Stand ab. Das spiel war vorbei und das Perspektivteam war enttäuscht, da es leider nicht für einen Sieg gereicht hat. Zu verschulden ist das der ersten Halbzeit, bei der man nicht mit dem Kopf bei der Sache war.
Nun schaut man konzentriert weiter auf das nächste Spiel.
Remus Sabäu
SpG Unterreichenbach Schwarzenberg – 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis: 0:1
Sonntag, den 31.10.2021
Das Team von Coach Erdogan Aksoy verlor gegen 1.FC 08 Birkenfeld 2 mit 0:1 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich 1.FC 08 Birkenfeld 2 beugen mussten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei 1.FC 08 Birkenfeld 2 kam Giuseppe Scanio für Pascal Petlach ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (76.). Ein später Treffer von Scanio, der in der Schlussphase erfolgreich war (90.), bedeutete die Führung für die Elf von Fabrice Kastner. Schließlich sprang für den Gast gegen SG Unterreichenbach Schwarzenberg ein Dreier heraus. Der Sieg über SG Unterreichenbach Schwarzenberg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt 1.FC 08 Birkenfeld 2 von Höherem träumen. Kommende Woche trifft der 1.FC 08 Birkenfeld 2 Zuhause auf den FV Tiefenbronn.
Giuseppe Scanio
1.FC Schellbronn – 1. FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis: 0:2
Sonntag, den 17.10.2021
Aufstellung:
Berns, Oelschläger, Micol, Scanio, Lo Re, John, Karpstein (C), Plass, Schroth, Gasser, Kröller
Ersatzbank:
Bostelmann (46.), Petlach (87.), Demaj (89.), Dingler (90.)
Nächster Sieg gegen Schellbronn
Bei schlechter Sicht und dichtem Nebel holte sich die Mannschaft von Fabrice Kastner die nächsten drei Punkte in Schellbronn.
Nachdem die Birkenfelder zu Beginn druckvoll starteten, kamen die Hausherren gegen Mitte der ersten Hälfte jedoch immer besser in die Partie. Die Abwehr unserer Perspektivmannschaft stand hinten jedoch souverän und ließ keine großen Chancen zu. Lediglich ein abgefälschter Schuss verfehlte den Kasten von Keeper Berns knapp. Auf der anderen Seite hatte Kröller das 1:0 auf dem Fuß. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff zog er rechts im Strafraum direkt ab, scheiterte jedoch an der Parade des Schellbronner Torhüters.
Ansonsten gab es in der ersten Hälfte nicht viele Highlights zu beobachten. Beide Abwehrketten schafften es den Gegner weit vom eigenen Tor fernzuhalten und sorgten somit für ein langweiliges Spiel was von der Spannung lebte. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel spannender, Coach Kastner brachte Bostelmann für Lo Re. Die Birkenfelder schafften es über die schnellen Flügelspieler Schroth und Kröller immer wieder hinter die Abwehrkette des Gegners. Während die Klärungsversuche der Schellbronner immer knapp das eigene Tor verfehlten, wurde es auch für die Birkenfelder richtig eng. Nach einem lang ausgeführten Standard bekam Karpstein den Ball unglücklich an den Kopf und lenkte ihn an den eigenen Pfosten. Berns wäre wohl chancenlos gewesen. Kurz darauf konnte der Birkenfelder Keeper den einzigen Schuss des Gegners im Nachfassen von der Linie kratzen.
Ein paar Minuten später schlug Birkenfeld dann zu. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickte Plass mit einem starken Pass Schroth auf die Reise. Dieser setzte sich wie bereits letzte Woche gegen Büchenbronn gut durch und vollstreckte im Grätschen ins rechte untere Eck. Das 1:0 für den FC 08 eine Viertelstunde vor Schluss. Die Schellbronner wechselten offensiv, fanden in der Defensive der Gäste jedoch kein Durchkommen. Nach einem kleinen Gerangel zwischen Micol und dem Gästetorhüter stieß dieser die Nummer drei der Birkenfelder im Strafraum unnötig auf den Boden. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt – Elfmeter. Unter den Augen von Bostelmann vollstreckte Gasser den Ball sicher unten links und baute die Führung somit auf ein 2:0 aus. (83.) In der Schlussphase kamen Petlach, Demaj und Dingler für Gasser Scanio und Kröller. In der letzten Minute stand Dingler vor dem Schellbronner Kasten bereit um den Ball zum 3:0 in die Maschen zu jagen, der Querpass von Schroth wurde jedoch wegen Abseits zurückgenommen. Ansonsten passierte nichts mehr.
Wie bereits letzte Woche gegen Büchenbronn sorgten die Birkenfelder mit einem Doppelschlag in der zweiten Hälfte für weitere drei Punkte.
Nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen zeigt die Formkurve der zweiten Birkenfelder Mannschaft stark nach oben. Den Rückenwind wird man brauchen, nächste Woche geht es gegen den Tabellenführer aus Ellmendingen.
Jonas Micol
1.FC 08 Birkenfeld II – SV Büchenbronn II
Endergebnis: 2:0
Samstag, den 09.10.2021
Nach einem hart erkämpften Sieg in der vorherigen Woche konnte das Perspektivteam des 1.FC 08 Birkenfeld gegen den SV Büchenbronn den nächsten Sieg bei herrlichem Fußball-Wetter im Erlachstadion einfahren.
Fabrice Kastner schickte folgende Elf auf das Feld:
Kusterer – Oelschläger – Micol – Seidel – John – Karpstein – Plass – Schroth – Gasser – Cavas – Kröller.
Ersatzbank:
Petlach, Scanio, Kaltenegger, Oelschläger
Entgegen dem klaren Matchplan, das Spiel mit vollem Druck, Ballbesitz und überlegtem Offensivspiel zu beginnen, startete die Mannschaft mit vielen unnötigen Ballverlusten und keinem erkennbaren Plan. Das gegnerische Team aus Büchenbronn kämpfte mit ähnlichen Problemen und so gestalteten sich die ersten 45 Minuten mit wenig Torchancen und vielen Zweikämpfen im Halbfeld.
Zur Pause versuchte der Trainer mit Patrick Kaltenegger plus einer leicht veränderten Formation das Spiel unter Kontrolle zu bringen und mehr Gefahr auszustrahlen. Die geänderte Formation zeigte Wirkung und die Mannschaft konnte das Spiel etwas unter Kontrolle bringen. Jedoch verpufften viele Ansätze auch weiterhin in zu schnellen Ballverlusten.
Fabrice Kastner bewies in der 60. Spielminute ein goldenes Händchen, als er Giuseppe Scanio für Guiliano Seidel ins Spiel brachte. Scanio konnte bereits drei Minuten nach seiner Einwechslung nach einem sauber zu Ende gespielten Konter das Tor zur 1:0 Führung erzielen. Mit neuem Elan stellte Pascal Schroth, ebenfalls nach einem Konter, drei Minuten später auf 2:0. Schroth ersprintete auf Höhe der Mittellinie nach perfekter Abstimmung mit Gasser einen langen Ball, war danach von seinen Gegenspielern nicht mehr zu halten und netzte schließlich sicher im Grätschen ein.
Im weiteren Verlauf des Spiels verpasste Birkenfeld die Chance ein weiteres Tor zu erzielen und ermutigte die Büchenbronner Mannschaft noch einmal die Offensivbewegungen zu forcieren. Jedoch stand die Birkenfelder Abwehr in den meisten Fällen stabil und konnte die Offensivbemühungen größtenteils vor der Gefahrenzone entschärfen. Im weiteren Spielverlauf betraten Pascal Pettlach (76. Minute) und Markus Oelschläger (85. Minute) für Toni Kröller und Julian Gasser das Spielfeld.
Nach einem verdienten Sieg in einem Spiel auf niedrigem Niveau sieht die Tabellen-Situation (5. Platz) des Perspektivteams äußerst positiv aus. In den nächsten Wochen und Spielen muss die Leistung gesteigert werden, um auch weiterhin zu punkten. Wir danken den Zuschauern und in diesem Sinne: „Auf unseren FC 08 drei kräftige Hipp-Hipp-Hurra“. Ein besonderer Dank gebührt Patrick Kaltenegger und Markus Oelschläger für ihren Beitrag zur Unterstützung des Teams.
Elia Cavas
1.FC Calmbach - 1.FC 08 Birkenfeld II
Endergebnis: 1:2
Sonntag, den 03.10.2021
Nach der 1:4-Niederlage gegen den 1. FC Engelsbrand vergangener Woche trat das Perspektivteam zum Auswärtsspiel in Calmbach an.
In einer hart umkämpften Partie konnten sich das Perspektivteam mit 1:2 gegen die Enztäler durchsetzen und man nahm die Punkte mit nach Birkenfeld.
Coach Fabrice Kastner schickte folgende Elf auf das Feld:
Marius Kusterer (TW) – Yari Plass – Orry Karpstein (C) – Flemming Bischoff – Silas Ölschläger – Fabian John – Jonas Micol – Luis Mayer – Alessio Calabrese – Pascal Schroth – Felix Enke
Auf der Bank nahmen zunächst folgende Spieler Platz:
Quentin Asal (10.) – Toni Kröller (63.) – Leonardo Lo Re (84.) – Elia Cavas (90.) – Giuliano Seidel
Das Perspektivteam aus Birkenfeld war bereits kurz nach Anpfiff das spielbestimmende Team. Gegen die ersatzgeschwächten Enztäler war man anfangs bemüht, ein frühes Tor zu schießen. Infolge hatte man zahlreiche Torchancen, welche leider ungenutzt blieben.
Mitten der ersten Halbzeit wurde Luis Mayer im Strafraum regelwidrig von einem Enztäler gefoult. Folgerichtig entschied der Unparteiische auf Foulelfmeter. Jedoch parierte der Gästetorhüter Patrick Melzer den fälligen Strafstoß.
Der Gastgeber versuchte sein Glück mit langen, hohen Bällen in die Spitze, welche von dem Innenverteidigerduo Flemming Bischoff und Orry Karpstein allesamt entschärft wurden. Somit gingen beide Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang wollte man sich für die vielen Chancen aus der ersten Halbzeit belohnen. Dies gelang, als Linksverteidiger Yari Plass in der 68. Minute nach sehenswerter Vorarbeit von Orry Karpstein traf. Für den Linksverteidiger war es bereits der vierte Treffer in dieser Spielzeit. Nach dem Führungstor erhöhte man die Schlagzahl und nur vier Minuten später erzielte Alessio Calabrese mit einem platzierten Linksschuss das 0:2.
Anschließend warf die Heimmannschaft aus Calmbach alles nach vorne. In der 77. Spielminute traf Samuel Mehari in die linke, obere Torecke und verkürzte auf 1:2.
Anschließend spielte das Team von Trainer Fabrice Kastner die Führung über die Zeit und man feierte einen mit 1:2 Auswärtssieg. Somit schob man sich auf den sechsten Tabellenplatz.
Nun gilt es, gegen den SV Büchenbronn II den Sieg zu bestätigen.
Bereits am kommenden Samstag, den 09.10.2021 um 14:00 Uhr, tritt das Perspektivteam zum Heimspiel im Erlachstadion an.
Fabian John
FC 08 Birkenfeld II – SV Huchenfeld II
Endergebnis: 3:0
Samstag, 18.09.2021
Bei sonnigen 20° C standen sich am Samstag, den 18.09.2021 der 1. FC 08 Birkenfeld II und der SV Huchenfeld II gegenüber. In einer fairen, aber auch teils umkämpften Partie, hatte der 1. FC 08 am Ende die verdienten 3 Punkte mehr auf dem Konto.
Die Birkenfelder kamen gut in das Spiel und erarbeiteten sich somit Torchancen. Leider konnte das Leder nicht sofort in das Tor untergebracht werden. In der 14. Minute war es dann so weit, Kröller brachte die Hereingabe in den Strafraum, wo Frey das Leder vor die Füße bekam und zum 1:0 für Birkenfeld einschob.
Das Spiel hielt sich die meiste Zeit im Mittelfeld auf, wo es hier und da Möglichkeiten beider Mannschaften gab zu treffen. Die Oberhand hatte aber auch hier, der 1. FC 08 Birkenfeld.
In der 2. Halbzeit gab es bei beiden Mannschaften Wechsel. Finn Hund kam für Jasko Delic bei den Huchenfelder, Trainer Fabrice Kastner wechselte etwas später in der 63. Minute Julian Gasser für Yari Plass ein. Nur eine Minute später traf der Joker Gasser zum 2:0 für die Hausherren. Asal traf in der 70. Minute sogar noch zum 3:0, was zugleich auch der entstand der Partie war.
Es spielten:
Kraft, Bischoff, Asal, Calabrese, Anic, Frey, Mayer, John, Karpstein, Plass, Kröller, Gasser (63.), Lo Re (76.), Scanio (86.), Petlach (86.), Berns und Bostelmann
Am Sonntag, den 26.09.21 geht es für die Birkenfelder nach Engelsbrand, wo ein heißumkämpftes, zu gleich spannendes Spiel erwartet wird. Der 1. FC 08 Birkenfeld freut sich auch bei diesem Spiel über zahlreiche Zuschauer.
Lo Re
1.FC 08 Birkenfeld II – Spfr. Feldrennach
Endergebnis: 1:2
Sonntag, 05.09.2021
Am 3. Spieltag traf der 1. FC 08 Birkenfeld zuhause auf die Spfr. Feldrennach. Beide Mannschaften hatten sich an diesem sonnigen Sonntag viel vorgenommen, dennoch kam Feldrennach von Anfang an viel besser ins Spiel und bestimmte es weitgehend. Birkenfeld sah die meiste Zeit nur zu und ließ grün schön kombinieren. Es kam, wie es kommen musste und in der 23. Minute ging Feldrennach schließlich verdient in Führung. Birkenfeld bemühte sich dennoch und kämpfte weiter, doch für den Ausgleich reichte es vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr. Auch nach der Halbzeit kam rot viel besser aus der Kabine, erkämpfte sich Chancen um Chancen, doch das Runde wollte nicht ins Eckige. Die immer passiver werdenden Feldrennacher hatten Glück und konnten sich sogar mit einem überraschenden Tor in der 62. Minute aus dieser Druckphase befreien. Nun sah es schon nach der ersten Heimniederlage für den 1. FC 08 Birkenfeld aus, ehe Felix Enke in der 75. Minute das Spiel nochmals spannend machte. Dann stand Feldrennach nur noch hinten drin, Birkenfeld mit allem was sie hatten in der gegnerischen Hälfte, doch der Ausgleich blieb aus. Somit war die erste Heimniederlage des 1. FC 08 Birkenfeld besiegelt. Nächste Woche geht es dann zum TSV Mühlhausen an der Würm und der erneute Kampf für den ersten dreier in dieser frischen Saison beginnt.
Giuliano Seidel